Tierphysiotherapie für Pferde, Hunde…
Physiotherapie hilft auch Tieren
So sehr die Physiotherapie beim Menschen wirken kann, tut sie es auch bei Tieren. Grundsätzlich kann die Tierphysiotheraphie bei allen Tieren angewendet werden.
Beispiel: Physiotherapie für Pferde




In aller Kürze – was kann die Tierphysiotherapie?
Die Tierphysiotherapie ist eine Bewegungstherapie für Tiere, bei der es um eine passive Bewegung geht. Sie fördert die Regeneration und Stabilität, aber auch Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer.
Typische Einsatzmöglichkeiten der Tierphysiotherapie
Arthitis, Arthrose, Knochenbrüche, HD, ED Wirbelsäulenerkrankung, Knochenluxation, Osteochondrosis, Muskelerkrankung, Muskelverspannung, Muskelverkürzung, Muskelfaserriss, Muskelathropie, Muskelaubautraining, Neurologische Erkrankung, Bandscheibenvorfälle, Lähmungen, Cauda Equina Syndrom, Spondylose, präoperativ, postoperativ, Ödeme, Beseitigung von Schonhaltung, Lösen von Blockaden, Erhalt oder Wiederherstellung der Gelenkbeweglichkeit, Muskellockerung, Schmerzlinderung, Erholung.